Donnerstag, 1. Februar 2007

Eiszeit

Von mittleren Erfrierungen und einigen wenigen Kolateralschäden* abgesehen, sind wir wieder wohlbehalten aus Norwegen heimgekehrt.
Bei Ankunft in Oslo mussten wir uns auf eine spürbare Klimaänderung einstellen. Die Temperaturen lagen um die -7° Celsius. Ebenso kämpften wir uns durch halbmeter hohen Schnee. Einige Expeditionsteilnehmer verloren hier und da ein paar Zehen, und so richtig hell wurde es die ganze Zeit auch nicht.
Aber ansonsten, ein Traum.

(* Die deutschen Winterschuhe versagten bei den norwegischen Anfordungen und gaben alsbald ihren Dienst auf. Hektisch in Oslo erworbene Ersatzschuhe retteten die Expedition)



------------------------------------------------------------------------------------------------


Auf Wunsch eines einzelnen Herren folgt noch ein Spielbericht:

Auf dem Rückweg in die ehemalige Heimat des Harzes machte die Reisegruppe einen Zwischenstopp in Hannover. In einem Anfall von Unzurechnungsfähigkeit (wahrscheinlich Jetlag bedingt) erwarben wir Karten für das Bundesliga-Fußballspiel Hannover96 vs. Hertha BSC Berlin.


Nachdem wir das Stadion (formerly known as "Niedersachsenstadion") etwa eine Stunde vor Spielbeginn betreten hatten, wurde uns ein großer Fehler bewußt, der uns wahrscheinlich das Leben kosten würde. Wir hatten zwar das unwirkliche Norwegen überlebt, doch nun würden wir einem fürchterlichen Hunger- und Durst-Tod erleiden. Denn ohne eine Catering-Geldkarte ist es innerhalb des Stadionbereichs unmöglich, Nahrung zu erwerben.
Da wir keine Kommunikation zu den Ureinwohnern aufbauen konnten, wimmerten wir in den folgenden 90 Minuten still vor uns hin. Als das Spiel irgendwann doch zu Ende war, überfielen die letzten Überlebenden von uns einen Schnellimbiss in der Innenstadt von Hannover, bis uns die Polizei überwältigte.
Während der Fahrt in die U-Haft wurde im Radio das Ergebnis von anscheinend 5:0 für Hannover bekannt gegeben. Fragend blickend wir uns an, bis der Haftrichter kam.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Anleitung für unselbständige Mitmenschen zum Erwerb einer AWD-Payment-Karte:

AWD-Arena Karte

Seit Beginn der Rückrunde 2004/2005 gibt es in der AWD-Arena bargeldloses Bezahlen. Hierfür müssen Bezahlkarten erworben werden, die mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen werden können. Die AWD-Arena-Karte ersetzt Ihre Bargeldbörse in der Arena (reine Bezahlkarte).

Vorgeladen mit 10 EUR, 20 EUR oder 50 EUR inkl. 3 EUR Kartenpfand erhalten Sie die AWD-Arena-Karte an den ausgewiesenen Pfandständen vor und in der Arena. Die Karte kann gegen Bargeld bis zu einem Betrag von 150 EUR aufgeladen werden.

Ein durschnittlich begabtes 7jähriges Kind ist problemlos in der Lage, eine solche Karte zu erwerben!
In dringenden Notfällen sollte es durchaus auch möglich sein, einen netten Hannoveraner (das sind quasi alle) am Bierstand zu finden, der einen über seine Karte bezahlen lässt.

Mein Fazit: Wer zu doof ist, bekommt kein Bier und kein Würstchen - und er hat es verdient!

Anonym hat gesagt…

Wer Cat(h)ering mit "h" schreibt, ist doof!

Stefan hat gesagt…

Mea culpa mit dem Catering.
Isst hald schwirik mit meiner Lekastenie. Sorri!